 DER SPIEGEL - Kultur
Deutschlands fà¼hrende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Nina Kraviz aus mehreren Festival-Programmen gestrichen
Sie ist die bekannteste russische Vertreterin der internationalen Techno-Szene. Doch einige Festivals wollen Nina Kraviz nicht mehr auflegen lassen: Sie hat sich nur wolkig zum Krieg in der Ukraine geà¤uàŸert.
(24/05/2022 @ 19:08)
»I am not Banksy«: Walisischer Lokalpolitiker legt wegen stà¤ndiger Spekulationen à¼ber seine Identità¤t das Amt nieder
Sà¤mtliche Beteuerungen brachten offenbar nichts: Weil ein Politiker aus Wales immer wieder fà¼r den anonymen Kà¼nstler Banksy gehalten wurde, gibt er sein Amt nun auf – und wendet sich seiner Tà¤tigkeit als Skulpteur zu.
(24/05/2022 @ 16:16)
Israel: Claudia Roth kà¼ndigt vertiefte kulturelle Zusammenarbeit an
Die israelische Nationalbibliothek und das Literaturarchiv Marbach wollen enger zusammenarbeiten, so wurde es beim Israelbesuch der Kulturstaatsministerin Roth vereinbart. Zuvor herrschte jahrelang Streit.
(24/05/2022 @ 14:59)
»Crimes of the Future « von David Cronenberg in Cannes: Welche Verbrechen wird die Zukunft an uns begehen?
Kindsmord und Organentnahmen als Kunst: Mit seinem dystopischen Film »Crimes of the Future« wollte David Cronenberg in Cannes provozieren. Am Ende war der Horror-Altmeister selbst am meisten geschockt.
(24/05/2022 @ 14:41)
Bachmannpreis wird nach neuem Punktesystem vergeben
Mehr Spannung, so lautet das Ziel des Bachmannpreises 2022: Die Gewinnerin oder der Gewinner wird deshalb zum ersten Mal nach Punkten ermittelt. Auffà¤llig ist in diesem Jahr auch die kulturelle Vielfalt der Teilnehmenden.
(24/05/2022 @ 14:41)
Horst Sachtleben ist tot: »Um Himmels Willen«-Darsteller im Alter von 91 Jahren gestorben
Er trat als Bischof Rossbauer in der TV-Serie »Um Himmels Willen« auf, seine Synchronstimme war in »Harry Potter«-Filmen zu hà¶ren. Nun ist der Schauspieler Horst Sachtleben im Alter von 91 Jahren gestorben.
(24/05/2022 @ 12:16)
MTV Europe Music Awards kommen nach Dà¼sseldorf
Nach zehn Jahren werden die MTV Europe Music Awards wieder in Deutschland vergeben: Die Show findet 2022 zum ersten Mal in Dà¼sseldorf statt. Andere deutsche Stà¤dte waren schon à¶fter dran.
(24/05/2022 @ 11:57)
Bruce Springsteen geht 2023 auf Tour – und kommt auch nach Deutschland
Der Boss trommelt die Band zusammen: Erstmals seit sechs Jahren wird Bruce Springsteen mit seinen treuen Musikern 2023 wieder in Nordamerika und Europa spielen. Auch Deutschland steht auf dem Tourneeplan.
(24/05/2022 @ 06:43)
Flo Kasearu: Die Queen von Estland
Viel zu selten blicken Museen auf Talente in Osteuropa. Die Kunst der Estin Flo Kasearu kà¶nnte dies à¤ndern. Ihre Arbeiten à¼ber Dominanz und Ohnmacht sind voller politischer Pointen, aber oft gar nicht lustig.
(23/05/2022 @ 22:05)
Ukraine-Krieg: Zerstà¶rte Kulturgà¼ter
Hunderte Kulturgà¼ter sind wà¤hrend des Kriegs in der Ukraine bereits beschà¤digt oder zerstà¶rt worden. Zuletzt etwa ein Kulturzentrum im Osten des Landes. Bilder der Zerstà¶rung.
(23/05/2022 @ 14:32)
»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen der Abschied von Meret Becker?
Trà¤nen der Rà¼hrung und Trà¤nen der Erschà¶pfung: Der letzte »Tatort« mit Meret Becker war ein Abgang, der bis zum à„uàŸersten ausgereizt wurde. Oder sind Sie anderer Meinung?
(23/05/2022 @ 03:24)
»Die Discounter« bei Amazon Prime Video: »Digga, lass ma so machen«
Die Serie »Die Discounter« wurde als deutsches Humorereignis gefeiert. Nun drehen die drei jungen Macher die Fortsetzung. Ist das die Zukunft der deutschen Comedy? Ein Besuch am Set.
(22/05/2022 @ 22:06)
Kirill Serebrennikow in Cannes: »Sie kà¶nnen ihn fà¼r russische Propaganda benutzen«
Cannes in Kriegszeiten: Ein ukrainischer Filmemacher verurteilt die Teilnahme des russischen Regisseurs Kirill Serebrennikow. Der hatte den pauschalen Boykott seiner Heimatkultur kritisiert.
(22/05/2022 @ 16:01)
»Tatort« heute aus Berlin: »Das Mà¤dchen, das allein nach Haus' geht« im Schnellcheck
GroàŸe Gefà¼hle, brutale Bilder: Der Plot um die Russenmafia ist bei diesem »Tatort« vor allem ein Vorwand, um den Abgang von Meret Becker aufwà¼hlend zu inszenieren.
(22/05/2022 @ 13:14)
Cannes: »Triangle of Sadness« von Ruben à–stlund – It's all about the money!
Fontà¤nen von Kot und Erbrochenem, dazwischen Iris Berben: In Cannes gehen die Filme in die Vollen. Zum ersten Mal wird gebuht – und dann ausgiebig gelacht.
(22/05/2022 @ 12:45)
Cartoons der Woche KW 20/22: Olaf Scholz, Gerhard Schrà¶der und die Nato
Olaf Scholz schà¤tzt seine eigene Rhetorik, Gerhard Schrà¶der sein Neun-Euro-Ticket und aus dem Norden kommen Nato-Anwà¤rter mit interessanten Helmen. So sehen unsere Cartoonisten das aktuelle Geschehen.
(22/05/2022 @ 12:23)
Diversità¤t in Serien: Hollywood macht Druck aufs deutsche Fernsehen
Studien zeigen: Die besten Quoten bringen Shows, die divers besetzt sind – Netflix und Co. haben deshalb schon là¤nger umgestellt und zeigen immer mehr queere und nichtweiàŸe Charaktere. Aber was ist mit Deutschland?
(22/05/2022 @ 05:18)
Faraj Suleiman: Wie der Musiker mit »Better than Berlin« den Durchbruch schafft
Auch fà¼r Banksy hat er schon komponiert: Der palà¤stinensische Musiker Faraj Suleiman trifft bei Arabern in Deutschland einen Nerv – mit Songs, die den Moment einfangen, wenn die Party in Melancholie umschlà¤gt.
(22/05/2022 @ 05:05)
»Top Gun«-Fortsetzung »Maverick« mit Tom Cruise: Der Kinosaurier
Der Fliegerfilm »Top Gun« war ein Hit der Achtziger. Auch die Fortsetzung »Maverick« schwelgt in Bildern von waghalsigen Flugszenen in echten Jets. Aufwendig, anachronistisch – und mitreiàŸendes Kino mit Tom Cruise.
(22/05/2022 @ 04:00)
Barrie Kosky à¼ber Theater in Deutschland, laute Regisseure und die Freiheit der Kunst
Zehn Jahre lang war der Australier Barrie Kosky der Intendant der Komischen Oper Berlin. Hier spricht er à¼ber laute Regisseure, die Freiheit der Kunst und sein Leben als Jude in Deutschland.
(21/05/2022 @ 11:00)
Dernière mise à jour : 19/05/2022 @ 04:10 |